Die etwas andere Salzgrotte inmitten des Nationalparks Neusiedlersee
ein dreiviertelstündiger Aufenthalt in unserer Salzgrotte-Apetlon ist mit der Wirkung von drei Tagen am Meer zu vergleichen.
Es ist kein Zufall, dass das Leben aus dem Meer kommt. Meereswasser und das Salz daraus enthalten eine ganze Reihe an Elementen und Stoffen,
die für den menschlichen Organismus lebenswichtig sind.
In der Salzgrotte-Apetlon entsteht ein besonderes Mikroklima, was sich positiv auf den menschlichen Organismus auswirkt.
Sitzungsablauf, -beginn, und -Dauer:
Ihr Aufenthalt in der Salzgrotte-Apetlon dauert 45 Minuten und erfolgt in normaler Straßen- oder Freizeitbekleidung.
Falls Sie Ihre Schuhe anbehalten möchten, erhalten Sie von uns Schuhüberzieher,
Sie können jedoch gerne ein Paar weiße Socken mitbringen.
Anschließend nehmen Sie auf bequemen Liegestühlen Platz und entspannen – eingehüllt in flauschige Decken – in der angenehmen und heilsamen Atmosphäre der Salzgrotte. Sitzungsbeginn ist nur zur vollen Stunde.
Der Aufenthalt in der Salzgrotte-Apetlon verhilft Ihnen zu Stärkung der Lebenskräfte, Aufmunterung und Unterstützung der körperlichen Abwehrkräfte.
Eine Salzgrotte bietet verschiedene positive Eigenschaften und gesundheitliche Vorteile, insbesondere für Menschen, die an Atemwegs- oder Hautproblemen leiden. Hier sind einige positive Eigenschaften einer Salzgrotte:
- Atemwegsreinigung: Das Einatmen von salzhaltiger Luft kann dazu beitragen, die Atemwege zu reinigen und Schleim zu lösen. Dies kann besonders für Menschen mit Asthma, Bronchitis oder anderen Atemwegserkrankungen von Vorteil sein.
- Linderung von Allergien: Die salzhaltige Luft in einer Salzgrotte kann helfen, allergische Reaktionen zu reduzieren. Das Salz kann dazu beitragen, allergieauslösende Partikel zu binden und aus der Luft zu filtern.
- Hautgesundheit: Salzgrotten können auch positive Auswirkungen auf die Haut haben. Das Einatmen von Salzluft und die Absorption von Mikropartikeln können die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und dabei helfen, Hautprobleme wie Ekzeme oder Psoriasis zu lindern.
- Entspannung und Stressabbau: Der Aufenthalt in einer Salzgrotte wird oft als entspannend empfunden. Das Ambiente in einer Grotte kann dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
- Verbesserte Atemfunktion: Die salzhaltige Luft kann die Sauerstoffaufnahme verbessern und die Lungenfunktion fördern. Dies kann vor allem für Menschen mit Atemproblemen von Vorteil sein.
- Anti-entzündliche Eigenschaften: Salz hat natürliche entzündungshemmende Eigenschaften. Der Aufenthalt in einer Salzgrotte kann somit dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, insbesondere in den Atemwegen.
- Stärkung des Immunsystems: Das Einatmen von salzhaltiger Luft kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte des Körpers gegenüber Krankheiten zu verbessern.